
Diesmal begaben wir uns auf die Spuren von Buchhandlungen und Frauenbewegung in München zu Beginn des 20. Jahrhunderts:
WeiterlesenDiesmal begaben wir uns auf die Spuren von Buchhandlungen und Frauenbewegung in München zu Beginn des 20. Jahrhunderts:
WeiterlesenAus der Not eine Tugend machen: Die Romanstreifzüge von Autorin Heidi Rehn gibt es ab sofort auch auf YouTube:
WeiterlesenEin München-Spaziergang auf den Spuren von Heidi Rehns Roman „Der Himmel über unseren Träumen“:
WeiterlesenVor einiger Zeit habe ich den Roman „Das Haus der schönen Dinge“ von Heidi Rehn gelesen, ein Buch, das mich nachhaltig beeindruckt hat. Nun konnte ich an einem von der Autorin geführten Streifzug zu den Spuren der großen (jüdischen) Münchner Warenhausdynastien teilnehmen.
WeiterlesenDa ist Musik drin: Das Schicksal von vier Frauen, die gemeinsam eine Band gründen und sich in den 1960ern in einer von Männern dominierten Welt durchsetzen müssen.
WeiterlesenTeil 2 der spannenden Geschichte um eine Gesellschaftsreporterin im München der 1960er-Jahre
WeiterlesenÄußerst spannender und lehrreicher Roman zwischen Studentenprotesten und Olympischen Spielen in München 1972:
WeiterlesenGroße Träume einer ambitionierten jungen Frau in einer zu engen Welt: Die Glasgow School of Arts gegen Ende des 19. Jahrhunderts
WeiterlesenDie bewegende und oftmals sehr beklemmende Geschichte des berühmten Berliner Kaufhauses und seiner Mitarbeiter in den Jahren 1914 bis 1926.
WeiterlesenAlle Jahre wieder: Mein ganz persönlicher Jahres- und Leserückblick auf das vergangene Jahr.
Weiterlesen